-
nahtlose Rohre des legierten Stahls
-
Kesselstahlrohr
-
Hitzebeständiges Edelstahl-Rohr
-
Schweißender Hals-Flansch
-
Blinde Rohr-Flansche
-
geschmiedete Stahlflansche
-
Lap Joint-Flansch
-
EN1092 Flansch
-
Slip-on-Plattenflansch
-
Nickel-Legierungs-Rohr
-
Stumpfnaht Armaturen
-
geschmiedete Formstücke
-
Edelstahlverschraubungen
-
Incoloy-Rohr
1.4541 Stahlmaterial X6CrNiTi18-10 EN1092-1 TYP 01 Plattenflansch
Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
WeChat: 0086 18588475571
Skype-Anwendung: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
x| Material | 1,4541 | Art | Plattenflansch |
|---|---|---|---|
| Standard | EN1092 Art 01 | China-Material | X6CrNiTi18-10 |
1.4541 Stahlmaterial X6CrNiTi18-10 EN1092-1 TYP 01 Plattenflansch
| Grad : | X6CrNiTi18-10 | ||||||||||||||||
| Nummer: | 1.4541 | ||||||||||||||||
| Einstufung: | Austenitischem Edelstahl | ||||||||||||||||
| Dichte: | 7,9 g/cm³ | ||||||||||||||||
| Standard: |
|
1.4541 Stahlplattenflansch Chemische Zusammensetzung % des Stahls X6CrNiTi18-10 (1.4541): EN 10088-2-2005
| Ti = 5 * C bis 0,7 Bestimmte Bereiche des Schwefelgehalts können eine Verbesserung bestimmter Eigenschaften bewirken.Für die Bearbeitbarkeit wird ein kontrollierter Schwefelgehalt von 0,015 % bis 0,030 % empfohlen und zulässig.Für die Schweißbarkeit wird ein kontrollierter Schwefelgehalt von 0,008 % bis 0,030 % empfohlen und zulässig.Für die Polierbarkeit wird ein kontrollierter Schwefelgehalt von maximal 0,015 % empfohlen. Elemente, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind, dürfen dem Stahl ohne Zustimmung des Käufers nicht absichtlich hinzugefügt werden, außer zur Endbearbeitung des Gusses. |
| C | Si | Mn | Ni | P | S | Cr | Ti |
| maximal 0,08 | maximal 1 | maximal 2 | 9 - 12 | maximal 0,045 | maximal 0,015 | 17 - 19 | maximal 0,7 |
| Rm- Zugfestigkeit (MPa) (+A) | 500-720 |
| Rm- Zugfestigkeit (MPa) (+AT+C) | 810-850 |
| Rm- Zugfestigkeit (MPa) (+AT) | 460-730 |
| Rp0.20,2 % Dehngrenze (MPa) (+A) | 190-225 |
| Rp0.20,2 % Dehngrenze (MPa) (+AT) | 180-200 |
| KV- Aufprallenergie (J) quer, (+A) | +20° 60 |
-196° 60 |
| KV- Aufprallenergie (J) Längengrad, (+A) | +20° 100 |
| A- Mindest.Bruchdehnung (%) (+A) | 30-40 |
| A- Mindest.Bruchdehnung (%) Längengrad, (+AT) | 35 |
| Nenndurchmesser (mm): | 2 - 50 |
| Z- Querschnittsverringerung beim Bruch (%) | 60-65 |
| Brinellhärte (HB): (+A) | 215 |
| Brinellhärte (HB): (+AT) | 210 |

